Nano Ceramic Protect Textil- und Cabrioverdeck Keramikversiegelung
Nano Ceramic Protect Textil- und Cabrioverdeck Keramikversiegelung ist das ideale Produkt zur Versiegelung von Cabrioverdecken, Fußmatten, Sitzoberflächen und sonstigen Textilien.
Die Versiegelung schützt effektiv vor Schmutz und verleiht wasserabweisende Eigenschaften.
Nano Ceramic Protect Textil- und Cabrioverdeck Keramikversiegelung auf der modernen Nanotechnologie basiert Stoffversiegelung für alle Stoffpolsterung und Alcantara, das eine langfristige exzellente Schutzwirkung garantiert. Die keramische Schutzschicht verhindert die Entstehung lästiger Verschmutzungen und lässt die Polsterung in ihrem ursprünglichen Zustand optimal lange halten. Eine entsprechend angepasste Formel dieses Präparats lässt die wasserabweisenden Eigenschaften der Stoffe behalten (Abweisung der Wasserteilchen aus der Stoffoberfläche).
Die Einsatzgebiete von Nano Keramik Textil und- Cabrioverdeckversiegelung:
- Autositze
- Kunstleder
- Zelte
- Vorzelte
- Outdoor Textilien (z.B. Schuhe)
- Cabriodächer
Nano Ceramic Protect Fabric
Nano Ceramic Protect Textil- und Cabrioverdeck Keramikversiegelung
Zusätzliche Informationen :
- 500 ml Nano Ceramic Protect Fabric ist ausreichend für ca. 10 m² im Kreuzverfahren. Für BMW Z3 Cabrio Stoffverdeck im Kreuzverfahren benötigen Sie ca. 80-100 ml
- Nano Ceramic Protect Fabric ist für alle Stoffarten geeignet.
- Nano Ceramic Protect Fabric ist Atmungsaktiv und ummantelt jede einzelne Stofffaser und verhindert das Eindringen von Wasser und Schmutz.
- Das Produkt unterliegt nicht Mindesthaltbarkeitsdatum.
Weitere Informationen über Nano Ceramic Protect Textil- und Cabrioverdeck Keramikversiegelung
Kennzeichnung und Verpackung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Gefahrenhinweise
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H350 Kann Krebs erzeugen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Gefahrenhinweise
Signalwörter: Achtung
Kennzeichnungselemente
P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe tragen.
P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen.
P362 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Sonstige Gefahren
Bei Gebrauch Bildung explosionsfähiger / leichtentzündlicher Dampf / Luft-Gemische möglich.
PBT: Dieser Stoff wird nicht als PBT/vPvB-Stoff identifiziert.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.