Nano Ceramic Protect umweltfreundliches Entkalkungsgel
Reinigt Kalkablagerungen auf Glas, Keramik, Emaille und Kunststoffen.
Das Nano Ceramic Protect umweltfreundliche Entkalkungsgel ist ein wirksames Mittel, um Kalkablagerungen auf Glas, Keramik, Emaille und Kunststoffen zu entfernen. Kalkablagerungen können sich auf vielen glatten Oberflächen ansammeln, insbesondere in Bereichen mit hartem Wasser, und können zu unschönen Flecken und Verfärbungen führen. Das Entkalkungsgel von Nano Ceramic Protect ist speziell formuliert, um diese Ablagerungen effektiv zu entfernen und Ihre Oberflächen wieder in ihren ursprünglichen Glanz zu bringen.
Das Gel hat außerdem einen erfrischenden Minzduft und kann auch senkrechte Flächen von Kalk, Kesselstein, Urinstein und Mineralablagerungen befreien, ohne dass aufwendiges Scheuern erforderlich ist. Es haftet auch auf vertikalen Oberflächen und ist eine praktische und effektive Möglichkeit, Ihre glatten Oberflächen von hartnäckigen Ablagerungen zu befreien.
Das Nano Ceramic Protect Entkalkungsgel ist außerdem umweltfreundlich, da es aus biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen hergestellt wird und keine schädlichen Chemikalien enthält. Es ist sicher für den Einsatz in Haushalten mit Kindern und Haustieren und hinterlässt keine schädlichen Rückstände. Verwenden Sie es regelmäßig, um Ihre glatten Oberflächen in Topform zu halten und ein sauberes und hygienisches Zuhause zu genießen
Anwendungsgebiete:
- Lackierten Oberflächen
- Bootsrumpf
- Autoscheiben
- Chrom
- Plastikteile
- Sanitärräume
- Nasszellen
Gebrauchsanweisung von Nano Ceramic Protect Entkalkungsgel
- Vor Gebrauch gut schütteln.
- Produkt unverdünnt auf die zu reinigenden auftragen und ca. 5 bis 10 Minuten (in hartnäckigen Fällen 20 – 60 Minuten) einwirken lassen.
- Mit warmen Wasser abspülen.
- Nachwischen mit einem Schwamm/Tuch kann bei hartnäckigen Verschmutzungen nötig sein.
Weitere Informationen über Nano Ceramic Protect Entkalkungsgel
Kennzeichnung und Verpackung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Kein gefährlicher(s) Stoff oder Gemisch
Kennzeichnungselemente
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P202 Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen.
P280 Schutzhandschuhe tragen.
P302+P350 Bei Berührung mit der Haut: Behutsam mit viel Wasser und Seife waschen.
P304+P312 Bei Einatmen: Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum / Arzt / … anrufen.
P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
Sonstige Gefahren
Dieser Stoff wird nicht als PBT/vPvB-Stoff identifiziert.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.