Nano Ceramic Protect Keramikversiegelung 9H
NANO KERAMIK LACKVERSIEGELUNG MIT HÄRTEGRAD 9H ist NUR für gewerbliche Kunden vorgesehen.

Nano Ceramic Protect Keramikversiegelung 9H
Nano Ceramic Protect Keramikversiegelung 9H – Ausgehärtetes Versiegelung kann nur mechanisch durch Abschleifen entfernt werden.
Warum lohnt es sich Ihr Auto mit einer Keramikversiegelung zu schützen?
Lackschichten in vielen Autos sind heutzutage dünner als früher. Eine typische Lackschicht ist dünn und empfindlich, wodurch die Autolackoberfläche anfällig für mechanische Schäden und Verunreinigungen ist. Um die Lebensdauer und den Wert des Autos zu erhalten, ist es wichtig, die Lackoberfläche zu schützen und zu pflegen.
Viele moderne Autolacke auf Wasserbasis hergestellt werden und in der Regel eine Dicke von 50 bis 150 µ haben. Diese Dicke kann variieren, abhängig von der Art des Autos und der Art des Lacks, der verwendet wurde. Seine Härte liegt im Bereich von 1-3H.
Die Keramikbeschichtung verbindet sich beim Auftragen fest mit der Lackoberfläche und wird nach dem Aushärten bis zu dreimal härter als eine durchschnittliche Werkslackierung. Mittels Infrarotlampen sorgen wir für eine optimale Aushärtung. Sie lässt sich nicht abwaschen und kann nur durch Schleifpolitur entfernt werden. Durch ihre hohe Härte und Beständigkeit bietet sie einen zuverlässigen Schutz für das Fahrzeug und hält länger als herkömmliche Lackierungen.
Nach vollständiger Aushärtung der Keramikbeschichtung zeigt sich ein extrem glänzender Tiefenglanz. Unsere Kunden schätzen diesen Glanz genauso wie die spiegelglatte Oberfläche, die weder Wasser, Schmutz noch andere Umwelteinflüsse festsetzen lässt. Die versiegelte Oberfläche wird auch vor UV-Strahlung und Beschädigungen durch Streusalz langfristig geschützt.
Eine Keramikversiegelung kann dazu beitragen, das Aussehen und den Wert Ihres Autos zu erhalten und zu verbessern. Daher kann sie eine lohnenswerte Investition sein.
Dabei gilt: Je mehr Schichten von NCP9H aufgetragen werden, desto höher auch der Schutz, Tiefenglanz und auch der Selbstheilungseffekt.
Ganz links auf der Motorhaube wurde der Lack mit einer herkömmlichen Nano Versiegelung beschichtet, in der Mitte wurde nicht versiegelt und ganz rechts beschichteten wir mit NANO CERAMIC PROTECT 9H HARD. Video publiziert mit Einverständnis: Exklusive Fahrzeugaufbereitung Car Point Klinger
Nano Ceramic Protect 9H Hard bietet dauerhaften Schutz gegen :
- UV-Strahlen
- Baumharz
- Alkalien
- Vogelkot
- Insekten
- Saurer Regen
- Temperatur
- Streusalz
KERAMIK FELGENVERSIEGELUNG
Zur Fahrzeugpflege gehört selbstverständlich auch die professionelle Felgenpflege. Sie sollte nicht nur die Felgen gut aussehen lassen, sondern auch optimal und nachhaltig pflegen, und gegen neuen Schmutz und Bremsstaub resistent machen. Autoreifen samt Felgen sind Autoteile, die ständig starker Verschmutzungen und mechanischer Beschädigungen ausgesetzt werden. Veränderliche Wetterbedingungen, schlechter Straßenzustand, sowie schädliche chemische Substanzen vernichten die Felgen. Um diese Einwirkungen bei ständiger Reifennutzung zu bremsen, soll die Oberfläche der Felgen entsprechend geschützt werden.
Produkte, mit denen man die Felgen keramisch schützen kann, sind hochqualitative Nano Produkte, deren Aufgabe ist, ohne in ihre Struktur einzugreifen dauerhaften Felgenversiegelung zu gewährleisten. Die Schutzwirkung ist an einem nachhaltigen Abperleffekt erkennbar, der sich nach Regenfahrten oder einer Fahrzeugwäsche zeigt.
Keramik Felgenversiegelung
Weitere Informationen über Nano Ceramic Protect Keramikversiegelung 9H
Kennzeichnung und Verpackung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Kein gefährlicher(s) Stoff oder Gemisch.
Kennzeichnungselemente
P202 Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung tragen.
P302+P350 Bei Berührung mit der Haut: Behutsam mit viel Wasser und Seife waschen.
P304+P312 Bei Einatmen: Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.
P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten, in Konzentrationen von 0,1 % oder höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.